Regalsysteme für bedarfsgerechte Lagerausstattung
Mit hochwertigen Regalsystemen bzw. Lagerregalen von BITO statten Sie Ihr Lager unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Anforderungen kostengünstig aus.
Verschiedene Regalsysteme zur optimalen Nutzung Ihres Lagervolumens
In unserem Regalsysteme-Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Lagerregalen. Passen Sie Ihre Lagerausstattung genau an Ihren Bedarf an und stellen Sie sich ein individuelles Regalsystem zusammen. Lieferbar sind:
- leicht montierbare Fachbodenregale im Stecksystem
- Weitspannregale für großvolumige Packstücke
- Palettenregale speziell für die Lagerung von Europaletten oder Kufenbehältern
- Bereitstellregale mit abgeschrägten Ebenen, geeignet für die Kommissionierung
- Kragarmregale für eine ideale Aufbewahrung von Rohren und Stangen
- Behälterregale für die Aufnahme von genormten Lagerbehältern
Alle Regalsysteme bzw. Lagerregale sind in unterschiedlichen Längen, Höhen und Tiefen erhältlich. Auch die Anzahl der Fachebenen lässt sich auswählen.
Fachbodenregale im Stecksystem
Fachbodenregale sind für nicht-palettierte Güter und für die manuelle Kommissionierung von Kleinteilen auch im Internethandel maßgeschneidert. Sie sorgen ebenso für mehr Ordnung und Übersicht im Lager und Büro. Überall wo Sie individuelle, auf Ihre Bedürfnisse und Raumgegebenheiten optimierte, vielseitig einsetzbare, leicht montierbare und kosteneffiziente Lagerlösungen suchen, sind sie zu empfehlen. Der Aufbau durch Steckmontage ist schnell und einfach zu bewerkstelligen. Steckregale es Typs-EL benötigen keine Traversen (Steckregale des Typ-L besitzen Traversen) zur Aussteifung, was Zeit beim Aufbau spart. Typ-EL- und Typ L-Steckregale von BITO zeichnen sich durch eine einfache Montage aus, lassen sich ohne Schrauben montieren und sind flexibel im Baukastensystem erweiterbar. Die Fachlast der Regale kann bis zu 100 kg (300 kg) und die Feldlast bis zu 800 kg (1600 kg) betragen – die Steckregale sind also auch für hohe Traglasten ausgelegt. Wenn Sie Steckregale suchen, die sich flexibel an unterschiedlich große Gegenstände anpassen, dann sind Fachbodenregale mit verstellbaren Fachböden (Höhenverstellbarkeit 25 mm) zu empfehlen. Durch Glanzverzinkung wird eine hohe Qualität und Beständigkeit sowie ein sicherer Korrosionsschutz des Steckregals erzielt. Weiterhin offeriert BITO Großfachregale mit Stahlböden oder mit Spanplattenböden sowie einer Fachlast bis 350 kg für schwere Lasten. Mit einer Tiefe von mindestens 500 mm und einer Feldlänge von bis zu 2000 mm bieten sie aber in jedem Fall viel Platz. Weiterhin sind Reifen-Regale, Büro-Regale, Beistell-Regale, Eck-Regale, Schlauchlager-Regale, C-Teile-Regale, Behälter-Regale und Regale mit Gitterebenen im Fachbodenregal-Stecksystem erhältlich. Zahlreiches passendes Zubehör rundet das Angebot ab.
Weitspannregale
Zu den Weitspannregalen gehören auch die zuvor beschriebenen Großfachregale. Zudem werden spezielle Weitspannregale mit verzinkten Stahleinlegesegmenten und mit Spanplattenböden sowie einer Feldbreite bis (2700 mm) 5580 mm und einer Tiefe bis 1100 mm offeriert. Die Fachlast beträgt bis zu 700 kg (550 kg). Die Schwerlastregale eignen sich für das Kommissionieren und Lagern von unpalettierter Ware. Die Spanplattenböden bestehen aus 22 mm dickem Spanplattenholz der Güte V20 E1. Die Stahleinlegesegmente haben eine glatte Fläche und sind glanzverzinkt. Die Stützrahmen der Schwerlastregale besitzen ebenfalls glanzverzinkte Oberflächen. Die Traversen der Lagerregale sind mit einer enzianblauen Kunststoffbeschichtung versehen.
Palettenregale
Palettierte Ware benötigt spezielle Schwerlast-Palettenregale. Diese gehören zu den Klassikern der Regalsysteme. Hier eignen sich klassische Palettenregale, Palettendurchlaufregale, Einfahrregale, verfahrbare Palettenregale, automatisierte Palettenlager sowie Shuttle-Kompaktlagern als Lagerregale. Das klassische Palettenregal ist das am meisten genutzte Palettenregal¬system. Es kann bei einem relativ kleinen Warensortiment mit große Mengen pro Artikel aber auch bei einem großen Sortiment mit geringen Lagermengen pro Artikel eingesetzt werden. Es ist also sehr flexibel, die Montage ist einfach und das Regalsystem ist für die Lagerung von Europaletten oder Kufenbehältern prädestiniert. Das Beladen und die Entnahme der Paletten kann sowohl mit dem Gabelstapler als auch mit Hubwagen erfolgen.
Bereitstellregale
Dieses Regalsystem stellt die Grundausrüstung für die Kommissionierung dar und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Kleinteile und Zubehör. Bereitstellregale kommen in allen Varianten vor und gehören zu jeder Lagereinrichtung. Dazu gehören Schrägbodenregale, Plattenständer/ -wagen, Reststück-/ Tafelregale sowie Durchlauf-Bereitstellregale. Kaum ein Segment individueller Regale ist breiter. Für das Zusammenstellen von Waren im Lager sind durchdachte Regalsysteme unverzichtbar. In ihnen können alle Zubehörteile aufbewahrt werden, die später benötigt werden. Die meisten Kommissionierregale fertigt BITO genau nach den detaillierten Vorgaben der Kunden an, damit jeder Kunde sein passendes Lagerregal nach Wunsch erhält.
Kragarmregale
Kragarmregale sind stabile Metallregale und dienen der Lagerung von Lang- und Ringgütern wie beispielsweise lange, sperrige und unhandliche Artikel wie Rohre, Profile, Holzplatten, Blechtafeln und Bandrollen. Sie finden bei BITO Kragarmregale in normaler Ausführung sowie mit Schrägböden, mit Rohrkragarmen und als Schwerlastregal. Der Aufbau erfolgt durch einfache Steck-Montage (mit Ausnahme des Schwerlastregals). Die Ebenen sind im Raster von 60 mm (100 mm Schwerlastregal) verstellbar und mit Abrollsicherungen versehen. Einseitig gefertigte Kragarmregale werden platzsparend an die Wand gestellt. Zweiseitige Ausführungen mit Kragarmen an beiden Seiten bieten doppelten Lagerplatz.
Behälterregale
Diese Lagerregale dienen dazu alle benötigten Kleinteile übersichtlich zu ordnen. BITO bietet Behälterregale des Typs RK, SK, PK und CTB für C-Teile sowie Regalwagen und Sortimentsregale für die Aufbewahrung von Sichtlager- und Regalkästen auf den Regalböden an. Die Metallregale werden in einfacher Steckmontage aufgebaut.
Mit seiner Fachlast von bis zu 50 kg und einer möglichen Feldlast von 500 kg(1250 kg beim CTB-Regal) sortieren Sie auch schwere Metallteile in das Regalsystem ein.
Vorteile der Industrieregale nutzen
Die modernen Regalsysteme von BITO überzeugen durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihre durchdachten Details. Dabei steht die wirtschaftlich Nutzung des begrenzten Lagerraums im Vordergrund. Durch ihre Variantenvielfalt und das umfangreiche Zubehör lässt sich jede Lageraufgabe lösen. So können sowohl lose Kleinteile in festen Behältern als auch Paletten oder sperrige Güter gut in den Regalsystemen aufbewahrt werden. Die Regale bieten eine Tragkraft bis zu 4000 Kilogramm je Fachebene. Die Stützrahmen erhalten durch zusätzliche Quer- und Längsverstrebungen ihre Stabilität. Die Traversen bestehen aus Stahlprofilen mit hoher Festigkeit. Mit robusten Befestigungsankern können die Regale sicher mit dem Boden im Lager oder in der Werkhalle verbunden werden. Die modernen Lagerregale lassen sich im Lager selbst, in der Produktionshalle direkt an Anlagen und Maschinen oder sogar im Augenbereich aufstellen. Unsere umfangreichen Systeme helfen Ihnen jeden freien Meter Ihres Lagers sinnvoll zu nutzen.
Anwenderfreundliches Zubehör ergänzt die Regalsysteme
Ihre Funktionalität erhalten die Lagersysteme erst durch die Ausstattung mit diversen Zubehörteilen. Variabel wählen lassen sich die Fachböden – die Spanplatten können auch durch Gitterböden, Brandschutzböden oder sogar Wannenböden ersetzt werden. Rollenbahnen ermöglichen das leichte Durchschieben von Gütern mit wenig Kraftaufwand in den Regalsystemen. Zusätzlich montierte Gitter verhindern, dass Lagerartikel herabfallen können. Auch Leitern können nachträglich angebracht werden. Vorbeugend gegen Schäden durch Stapler oder Flurförderfahrzeug ist ein Anfahrschutz sinnvoll. Mit Seiten- oder Rückwänden aus Vollblech erhalten die Regale einen Sichtschutz. Alle Industrieregale können mit dem entsprechenden Zubehör auch an der Wand befestigt werden. Für die Kommissionierung haben sich Schlitzplatten und Gitterkörbe zum Einhängen als besonders praktisch erwiesen. Fachtrennwände oder -gitter bieten außerdem die Möglichkeit, die Ebenen weiter zu untergliedern und übersichtlicher zu machen.
Eine intelligente Ausstattung Ihres Lagers hilft, Vorgänge zu beschleunigen. Alle Güter sind übersichtlich geordnet. So tragen die Regalsysteme zur Senkung der Lagerkosten und zur Erhöhung der Umschlaggeschwindigkeit bei. Bei einer Optimierung Ihres Lagers hilft Ihnen unser kompetenter Kundendienst gern weiter – sprechen Sie uns direkt an.